Artikel-Schlagworte: „Chesmée“
Ch Chesmee d’Avicenna ist ins Regenbogenland abberufen.
Ch Chesmee d'Avicenna
Es weht der Wind ein Blatt vom Baum
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
doch dieses eine Blatt allein,
war Teil von unserem Leben.
Drum wird das eine Blatt allein,
uns für immer fehlen.

Unsere große Liebe Chesmee wurde heute ins Regenbogenland abberufen. Einfach so, aus dem nichts. Wir sind schockiert, sprachlos,unendlich traurig.Unsere Tränen fließen, wir verstehen es nicht.Einen Afghanenhündin die top fit war mußte gehen.
Wir hoffen, das Chesmee dort, wo sie jetzt ist, ein so schönes, glückliches, erfülltes Leben mit ihren Gefährten haben wird wie bei uns in der Familie. Vielleicht sehen wir sie wieder...........
Bine und Hermann
Internationales Rennen Freiburg. 10.05 2015



Ein Bericht aus Lorch
Hallo liebe d'Avicenna Familie
Heute will ich euch mal wieder von Chesmee berichten: Den langen Winter haben wir gut überstanden. Unser Mädchen war mit Begeisterung beim Training dabei, trotz ihrer Nachhitzte, die nicht enden will.
.
Der WRV Staufen richtete am 25.04. das erste offene Landessiegerrennen aus. Wir hatten eine gute Meldezahl. Leider fanden nur 4 B Klasse Afghanen!!!!den Weg nach Lorch, obwohl ich zahlreiche Besitzer kontaktiert hatte. Es war ein fantastischr Tag mit grandiosen Läufen . Unsere Chesmee hat super gekämpft. Außer ihr waren noch 3 Rüden am Start. Bei der Boxenauslosung erwischten wir jedes Mal die 5, so dass sie immer außen vorbei mußte. Die Kraft zum überholen reichte bei Chesmee noch nicht aus. Ihr fehlt noch die letzt Power. Sie konnte den 3. Platz belegen . Super, mit fast 8 Jahre.
Am 1. Mai stand das beliebte Jederhundrennen in unserem Verein an . Ein besondere Erlebniss für alle Hunderassen. Es fanden sehr viele den Weg nach Lorch, obwohl das Wetter dieses Jahr nicht mitspielte. Unsere Chesmee durfte auch 1 Lauf absolvieren. Die Formkuve zeigt nach oben.
Wir freuen uns noch auf einige Veranstaltungen dieses Jahr. Besonders auf die Afghanenjahresausstellung in Lorch und den Abschiedslauf des C Wurfs ebenfalls in Lorch.
Die d’Avicennafamilie in Lorch
Wie jedes Jahr findet in Lorch Mitte September die Doppelveranstaltung statt. Dieses mal durfte der Verein die Sloughi Jahresausstellung ausrichten, was im Vorfeld einiges an Planung und Vorbereitung bedeutet. Mit vielen fleißigen Helfern klappte alles reibungslos.
Insgesamt waren 155 Hunde zu Ausstellung gemeldet, was bei diesem Schmuddelwetter für alle nicht angenehm war. Der Boden war aufgeweicht und im nu in eine Schlammwüste verwandelt.
Wir freuten und auf die d'Avicennafamilie , waren doch Wim , Lisette, Franco, Heike und Moseres angekündigt. Bei Hans-Jürgen und Ingrid versagte dann leider das Wohnmobil.
Wie immer waren Bine und Hermann in ihrem Heimatverein mit der Verköstigung der Gäste beschäftigt.
Chesmee war zur Ausstellung gemeldet, so mußte Bine aufpassen wann sie an der Reihe war, wenn auch nur zum zuschauen und kämmen. Es zog bis zum Nachmittag. Unser Freund Alfred präsentierte sie perfekt.
Das Mädchen zeigte sich vorbildlich. In der Gebrauchshundeklasse war noch Venya el Sahir gemeldet, eine fantastische Hündin die mit V1 belohnt wurde., Mit V2 waren wir sehr zufrieden, einen gute Voraussetzung für Schönheit und Leistung am nächsten Tag. Inwischen waren die Holländer angekommen, welch ein Hallo bei allen . Wim hatte den Foto dabei und knipste eifrig. Kurz darauf konnten wir auch die Schweizer begrüßen.
Am Abend war noch die Tierarztkontrolle und jeder studierte das Rennporgramm, standen doch interessante, spannede Läufe am Sonntag an.
Im Vereinsheim wurde noch ein Marokkanische Essen für die Gäste ,passend zur Jahresausstellung, angeboten, was großen Anklang fand.
Wir aber freuten uns aufs Rennen am Sonntag. das Wetter konnte nur besser werden!!!! Es kam auch so. Wir wurden mit SONNE belohnt.
67 Windhunde und viele Sololäufe standen im Rennprogramm.
Camee und Chesmee in einem Lauf!!! Wim und Bine hatten doch etwas Bauchweh. Mochten sich die beiden doch nicht besonders .Dazu noch Venya und Vanay el Sahir. Ob das gut geht? Jemand hat mir einmal gesagt: du mußt immer an deinen Hund glauben, das haben wir gemacht. Die Mädchen haben uns nicht enttäuscht. Sie sind in beiden Läufen grandios gelaufen und haben alles gegeben, nur der Hase hat sie interessiert. Einfach perfekt. Camee konnte verdient das Rennen für sich entscheiden. Chesmee belegte den zweiten Platz, dann Vanaya und Venya. Es waren spannende Läufe, die unsere Herzen höher schlagen ließen.
Zusätzlich bekam Chesmee noch den Silbernen Stauferlöwen für den Gewinn von Schönheit und Leistung, das Zuchtziel unseres Verbands. Immerhin zum vierten mal!!
Ein schönes, arbeitsreiches Wochenende ging zu Ende. Am Montag liefen warscheinlich bei allen die Waschmaschienen auf hochtouren.
Wir freuen uns schon aufs nächstes Jahr, mit hoffentlich euch allen . Da findet in Lorch die Afghanenjahresausstellung statt. Bestimmt ein besonderer Höhepunkt.
Danke Franco und Heike für das Video




schöne Nachrichten
Heute wurden wir mit einer schönen Nachricht total überrascht: Unsere Championesse Chesmee d'Avicenna wurde Zweite in der Rennrangliste 2013. Und das mit fast 7 Jahren . Damit haben wir niemals gerechnet. Dafür ist die Freude jetzt umso größer. Wir sind sehr stolz auf unsere Rennmaus. Sie ist einen absolute Ausnahmehündinn der B Klasse die immer noch fantastische Zeiten läuft. Jagen ist halt ihre Leidenschaft!
Chesmee in fantastischer Winterlandschaft
Chesmee in fantastischer Winterlandschaft,im Kalender von Armin Haucke auf dem Januar Titelbild...

Chesmée’s Rennbericht zum 27. Hubertusrennen Oberhausen-Rheinhausen
Es regnet und regnet in Oberhausen. Es stehen 4 Hündinnen am Start.
Der Start zum Vorlauf konnte spannender nicht sein. "Ceret el Kaschkan" unter weiss, "Dalai Nuur Rasath el Mahar" unter rot und ich unter blau kommen gut aus der Box. "Lady Nightshade's Elana" unter gelb minim später.
Ceret kann nach wenigen Meter die Führung für sich in Anspruch nehmen. Ich folge ihr dicht und lasse sie nicht ziehen. In der zweiten Kurve kann ich mich aussen neben Ceret stellen. Auf der Gegengeraden dann reicht mein Schwung um sie zu überholen. Nun verfolgt sie mich sehr eng. So geht es dann durch's Ziel.
Ceret ist sehr schnell. Hat sie erst kürzlich eine Muskelzerrung verheilt.
Der Start zum Finallauf erwische ich unter rot am besten. Ceret unter blau folgt dicht. Elana hängt sich ran, verliert jedoch am Enden der Geraden den Anschluss. In der ersten Kurve ziehe ich sofort auf die Innenbahn und lasse so bei Ceret nicht die Hoffnung aufkommen, dass es heute hier etwas zu holen gibt. Ich bin in sehr guter körperlicher Verfassung und arbeite bis ins Ziel einen schönen Vorsprung raus.
Es war trotz Regen eine sehr tolle Veranstaltung.Vielen Dank an den Rennverein Kurpfalz.
Chesmée’s Rennbericht zum 2. DWZRV Siegerrennen in Tüttleben
Der Morgen ist etwas regnerisch in Tüttleben. Es treten 11 Hündinnen der B-Klasse an. Wow, ein starkes Feld.
Chesmée dominierte beide Vorläufe und lief Tages-Bestzeit.
Im 2. Vorlauf kam sie etwas weniger gut weg, konnte aber sofort aufschliessen und nach der ersten Kurve war sie auf der Innenbahn gleich auf. In der zweiten Kurve konnte Sie sich bereits etwas absetzen und baute den Vorsprung bis ins Ziel noch etwas aus. Die Nachhitze ist weg und Chesmée präsentiert sich in gewohnt guter Verfassung. Sie hat gute Voraussetzungen für den Final mit der roten Renndecke als schnellste ihrer Klasse.
Der Start im Finallauf klappte recht gut. Sie kommt aus der 2. Box. Faaiza Rasath el Mahar geht aus der 4. Box sofort in Führung. Chesmée jedoch lässt die schnelle Hündin nicht alleine ziehen und heftet sich in der ersten Kurve, auf der Innenbahn, an ihre Fersen. Leicht versetzt laufen die beiden in die 2. Kurve, Faaiza aussen, Chesmée innen. Auf der Gegengerade greift Chesmée an und setzt sich neben Faaiza. Diese hat aber noch eine Reserve und lässt sich von Chesmée nicht beeindrucken. Ausgangs letzte Kurve, auf die Zielgerade einbiegend, will es Chesmée nochmal wissen. Faaiza läuft ein cleveres Rennen. Sie macht die Innenbahn zu, damit Chesmée sich nicht innen an ihr vorbeidrängen kann. Sie muss die Spur nach aussen wechseln und verliert dadurch einen Meter. Vor der Ziellinie kann sie sich noch etwas neben die schnelle Faaiza setzen aber für den Sieg reicht es ganz knapp (2/100) nicht mehr.
Ein tolles, knappes und sehr faires Spektakel was die beiden den Zuschauern geboten haben. Chesmée hat eine Wahnsinnsleistung gezeigt und den jungen Mitläuferinnen gezeigt, dass sie trotz ihrer 6 Jahre noch keine Ambitionen einer Seniorin hat.
Viel Spass beim Video.