Artikel-Schlagworte: „Cadash“
Internationales Windhund-Rennen in Hünstetten
Leider war die Anzahl B-Afghanen dieses Jahr in Hünstetten nicht so gross wie erwartet. Trotzdem freute ich mich, endlich mal wieder an der Seite meines Onkels, viele Gelegenheiten wird es nicht mehr geben, laufen zu können. Zudem war Furioso's Ironman, den ich kenne, auch da. Es sollte wieder ein toller Tag werden. Aber über der Rennbahn in Hünstetten hing eine dunkle Pechwolke.
Lady Nightshade's Elary, Ayoka de Chas an Avel, Francois le Beau de Keramat und ich standen zusammen im Vorlauf. Als sich die Startbox öffnete stürmten 3 Afghanen raus. Elary gefiel wohl nicht was er sah, denn er wollte hinten wieder raus. Es gibt aber nur einen Ausgang aus der Box. Als er sich darin wieder drehte, verletzte er sich an der Pfote. Trotzdem humpelte er tapfer über die Strecke. Francois le Beau machte kurz vor dem Ziel der netten Ayoka schöne Augen. Beide blieben stehen. Elary beendete bei den beiden seinen Lauf. Ich lief als einziger über die Ziellinie. Im Anschluss wurde Francois's Liebelei mit einem Dis quittiert. Für Elary war der Tag ebenfalls gelaufen. Wir wünschen von hier noch gute Besserung.
Der andere Vorlauf mit Cadash d'Avicenna, Furioso's Ironman, Izat Al-Qasim und Lady Nightshade's Elalii, klappte wunderbar. Sie zeigten uns, wie man es machen sollte.
Nun waren noch 6 Afghanen gemischt im inzwischen regnerischen Finale. Furioso's Ironman unter blau, Cadash d'Avicenna unte weiss, Izat Al-Qasim unter schwarz, Lady Nightshade's Elalii unter gelb, Ayoka de Chas an Avel unter Streifen und ich unter rot, standen bereit. Wie gewöhnlich, Raketenstart's von Ironman auf der Innenbahn und Cadash auf der Aussenbahn, dicht gefolgt von Ayoka, Izat und Elalii. Ich, einmal mehr, verschlief es. Cadash und Ironman gingen sofort in Front, dicht gefolgt von Ayoka und Izat. Hinten liefen Elalli und ich. Izat wollte nach aussen und drängte gegen Ayoka. Ihr wurde das zu eng. Sie stoppte, Izat ebenfalls und von hinten lief Elalli auf die beiden auf. Durch den Platz konnte ich mich gut an die Fersen des Führungsduo's heften. In Kurve eins, konnte ich Ironman aussen angreifen, der ganz auf Cadash, vor ihm, konzentriert war. Auf der Gegengeraden liefen Cadash innen und ich aussen nebeneinander. Ironamn unmittelbar dahinter. Cadash, dieser 8 Jahre alte Rüde forderte uns richtig heraus. Er liess sich nicht abschütteln und zeigte uns einmal mehr, was ein sensationeller, sauberer Läufer ist. In der dritten Kurve liessen Cadash's Kräfte etwas nach und ich konnte meine Nase in Front bringen. In der vierten Kurve musste Cadash auch Ironman gehen lassen. Aus Sicherheitsgründen musste der Hase vor der Ziellinie abgeworfen werden, da hinten die anderen drei noch standen. Es ist immer ein tolles Erlebnis mit Cadash und Ironman über die Bahn zu stürmen. Ich hoffe auch die anderen bald mal wieder auf einer Bahn anzutreffen.
Rennsaison 2014 beendet
Darkhan hat am 2.11.2014 anlässlich der Fuchsjagd in Lotzwil die Rennsaison 2014 auf dem 3. Schlussrang beendet. Die ganze Saison, welche am 18.01.2014 mit dem Schneecoursing im Stubaital begann und diverse Stationen wie Coursing Europameisterschaft, Schweizer Bahnmeisterschaft, etc. hatte, konnte ohne Verletzungen zum Abschluss gebracht werden.
Wir sind sehr froh darüber zumal es manchmal fragwürdige Gelände zu belaufen gab.
Alles in allem war es eine lange und mit 7 mal 1. Platz, 5 mal 2. Platz, 1 mal 3. Platz und 3 mal Plätze neben dem Podest, sehr erfolgreiche Saison.
Unser Darkhan konnte Veranstaltungen wie die Grasbahnmeisterschaft, das Internationale Coursing in Hünstetten mit 19 Afghanen am Start, das Sandbahn-Champions-League-Rennen in Hünstetten und das Hubertus-Rennen in Oberhausen, um nur einige zu nennen, für sich entscheiden.
Viel wichtiger als die Platzierung sind uns aber seine tollen Läufe und die vielen sauberen und fairen Zweikämpfe die dieser Hund mit seinen Artgenossen und Artgenossinnen hat austragen dürfen.
Es war oftmals ein Augenschmaus egal welcher Hund nun vor dem anderen ins Ziel gekommen ist.
Das wird der Grund sein, warum wir auch im nächsten Jahr weiter an Rennen gehen werden.
Einen grossen Dank möchten wir an alle Veranstaltungsvereine aussprechen, die immer alles gegeben haben um die Veranstaltungen toll und gut über die Bühne zu bringen. Auch wenn ab und an die Technik versagte, das Wetter oftmals nicht freundlich gesinnt war, so gab es für uns eigentlich nie einen Grund etwas zu bemängeln.
Einen ganz speziell herzlichen Dank, möchten wir an Ingrid und Hans-Jürgen Moser senden, die uns so einen tollen Hund anvertraut haben, der tagtäglich unser Leben bereichert. Ein grosses Danke auch für die vielen tollen Trainingseinheiten mit Cadash, der ganz sicher dafür verantwortlich ist, dass unser Darkhan so toll und sicher auf der Bahn läuft auch wenn es mal eng wird.
Sicherlich ein ganz spezielles Highlight in diesem Jahr war die Ostseewoche in welcher wir Djamila mitnehmen durften und die zwei jeden Tag am Strand rumtollen konnten. Einen ganz herzlichen Dank an Bine für den tollen und so wertvollen Tipp. Das werden wir fest in unser Programm aufnehmen.
Wir glauben, dass unser Bub, bei uns ganz zufrieden, glücklich und ein vollwertiges Familienoberhaupt/-mitglied geworden ist und sich auch so fühlt
Zudem sind wir überzeugt, dass unser neustes Familienmitglied “Yaron el Sahir” auch Darkhan’s Alltag positiv beeinflussen wird.
So wie die Natur die Winterzeit als Ruhephase benötigt, um im Frühling wieder mit vollem Elan ans blühen zu gehen, freuen auch wir uns auf ausgedehnte Spaziergänge im Schnee und gemütliche Tage daheim.
Hubertusrennen 2014 in Oberhausen
Grosser Preis vom Tuniberg 2014
Hünstetten ruft, die Familie kommt
Am letzten Sonntag war es wieder soweit. Das Internationale Windhundrennen 2014 in Hünstetten ruft und die d'Avicenna's folgen dem Ruf. Aus familiären Gründen konnte dieses Jahr Chesmée d'Avicenna nicht dabei sein.
Die Meldezahlen insgesamt waren mit 209 Hunden erfreulich, jedoch liess die Konkurrenz bei den Afghanen der B-Klasse etwas zu wünschen übrig. 6 Rüden und 8 Hündinnen waren gemeldet. Effektiv waren dann 5 Rüden und 7 Hündinnen anwesend. Die Wetterlage war etwas unsicher. So war es am Samstag noch sehr heiss. Glücklicherweise hat der Wettergott mal wieder bewiesen, dass er ein Windhundfan ist. Den ganzen Tag war bedecktes Wetter bei ca 22 Grad. Bei den Rüden waren Cadash d'Avicenna, Furioso's Ironman, Tain Shan vom Mandelberg, Chiron und Darkhan d'Avicenna am Start. Nach einem, aus Box 6, fast ungewohnt guten Start von Darkhan, nimmt er sofort die Verfolgung von Cadash und Ironman auf, die sensationell aus Box 2 und 3 gestartet sind. Darkhan gelingt es am Ende der Geraden, neben Cadash in die Kurve 1 zu ziehen. Sollte es so ein Lauf wie 2013 werden? Wieder Kopf an Kopf, nur auf den Hasen konzentriert, läuft Cadash innen und Darkhan aussen durch Kurve 1 und Kurve 2. Auf der Gegengeraden kann Darkhan seine Kraft als junger Rüde voll und ganz ausspielen und seinen 7 jährigen Onkel überholen. Cadash hingegen muss noch auf Ironman aufpassen, der die ganze Zeit hinten in Schlagdistanz war und nun in Kurve 4 auf Cadash aufschliessen kann. Kopf an Kopf gehen die beiden durchs Ziel. Ironman hatte eine halbe Nase Vorsprung (5/100). Tian Shan konnte den noch etwas unerfahrenen Chiron in Kurve 4 hinter sich bringen und schloss auf Platz 4 den Lauf ab. Darkhan hat in diesem Vorlauf seine persönliche Bestmarke auf Sand neu gesetzt. Die Zeichen standen alle gut. Doch der Finallauf musste zuerst noch gelaufen werden. Cadash und Ironman aus den Boxen 6 und 2 kommen am Start wieder gut weg. Darkhan aus Box 4 hängt sich sofort an die beiden dran, weil auch er keinen schlechten Start hatte. Ironman hat die Führung inne. Neben ihm, aussen, Cadash. Darkhan eine halbe Länge dahinter, zwischen den beiden. Am Ende der Geraden kann Darkhan aufschliessen und zu dritt, Ironman innen, Darkhan in der Mitte, Cadash aussen, laufen sie in die Kurve 1. Alle drei sind starke und sichere Läufer und bieten den sehr vielen Zuschauern ein tolles Spektakel. Eingangs Kurve 2 können sich Darkhan und Cadash leicht in Front setzen. Ironman bleibt aber dran und lässt sich nicht abschütteln. Tian Shan kann sich innen an Chiron vorbei schmuggeln. Ausgangs Kurve 2 kann sich Darkhan leicht von seinen Verfolgern lösen und setzt sich etwas ab. Ironman schliesst auf der Geraden wieder zu Cadash auf und setzt Eingangs Kurve 3 innen zum Überholen an. Cadash lässt sich jedoch nicht abschütteln, stolpert noch und bleibt an Ironman dran. Dieser kann sich aber definitiv Front setzen. Darkhan gewinnt das Rennen vor Furioso's Ironman, Cadash d'Avicenna und Tian Shan vom Mandelberg. Tian Shan ist beim Überholen von Chiron, diesem etwas zu nahe gekommen, was ihm nicht so gefiel. Denn Chiron ist danach stehen geblieben und hat das Rennen leider nicht beendet. Es gibt von den beiden Läufen auch ein Video. Viel Spass damit. Alles in Allem war es wieder ein erfolgreicher Tag für die Familie, da sich bei den Hündinnen wieder, wie letztes Jahr, Camee d'Avicenna souverän durchsetzen konnte. Es war wie nicht anders zu erwarten ein tolles Wochenende mit tollen Hunden, ebensolchen Menschen, schönen Rennen und guter Bewirtung. Ein gelungener Anlass. Danke Hünstetten wir kommen nächstes Jahr ganz sicher wieder.Familientreffen in Hünstetten
Ja, man kann wohl behaupten, das d'Avicenna-Personal war mit uns allen sehr zufrieden. Zum Coursing in Hünstetten waren total 41 Afghanen (24 Rüden, 17 Hündinnen) gemeldet. Es sollte eine tolle Veranstaltung werden und die d-Avicenna's waren mit 4 Hunden am Start.
Meinen ersten Lauf durfte ich dann auch gleich mit Cadash zusammen bestreiten. Das konnte ja nur gut gehen, mit so einem tollen erfahrenen Läufer. Da störte mich auch der lange Unterbruch von ca 4 Minuten nicht im Geringsten. (Cadash schnappte sich den Hasen und die Schnur verfing sich in seinem Vorderlauf. Der Lauf wurde sofort gestoppt. Beim Wiederstart machte die Zugmaschine ein paar Minuten lang Probleme)Wir beide verfolgten nur ein Ziel und gaben alles um den vermeintlichen Hasen zu fangen. Cadash's Adrenalinspiegel war wohl so hoch, dass er die Schmerzen am Vorderlauf gar nicht spürte. Wir boten einen sauberen Lauf mit zwei hasenscharfen Hunden. Das Spektakel begeisterte nicht nur die Zaungäste, sondern auch die Richter. Sie gaben Cadash 52 Punkte und mir 53. Mit diesen 53 Punkten führte ich diese granatenstarke Liste von Hunden in Hünstetten nach dem ersten Lauf an und mein Mentor war dicht bei mir. Wow….
Den 2. Lauf bestritt ich zusammen mit Bashir el Qasir. Dieser verkalkulierte sich jedoch zu Beginn etwas und verlor mächtig an Boden. Ich wollte, wie am Morgen bei meinem Mentor gesehen, dieses Objekt unbedingt haben und strengte mich richtig an, stolperte noch über eine Pylone und erwischte das Ding dann doch erst im Ziel. Für den Lauf gab es von diversen Seiten viel Lob. Auch die Richter sahen es positiv, belohnten meine Bemühungen mit 54 Punkten und setzten mich somit auf den ersten Schlussrang. Eigentlich kann es noch immer nicht so recht glauben.
Hier das Video meiner beiden Läufe Cadash Cadash's 2. Lauf mit Benazir el Qasir war etwas holperig. Cadash griff den Hasen mehrere Male an. Die Richter konnten aber nicht an seiner ausserordentlichen Leistung vorbeisehen und belohnten ihn mit 53 Punkten und dem 2. Schlussrang. Hier noch das Video von Cadash's 2. Lauf Leider waren die Schmerzen an Cadash's Vorderhand so gross, so dass er im Anschluss an den zweiten Lauf zum Tierarzt musste und nun für mehrere Wochen ausfällt. Mein 7-jähriger Onkel ist scheinbar unerschütterlich, büsst nichts von seiner Hasenschärfe ein und zeigt uns jungen wilden jederzeit noch "wo der Hase hängt". Es erfüllt mich mit ausserordentlichem Stolz, Teil dieser Bande sein zu dürfen. Djinn Djinn lief seinen 1. Lauf mit Golea's Smokey, bekam für seine tolle Leistung 49 Punkte und lag auf dem 6. Zwischenrang. Er liess den Hasen nicht aus den Augen. Smokey kürzte ab, der Hasenzieher musste mächtig aufpassen und Djinn hatte dadurch öfters eine grosse Distanz zum Hasen, liess sich aber nicht beirren und machte einfach sein Ding. Den 2. Lauf ging er mit Ana Shakti's Casanova an. Wieder lief der sichtlich angeschlagene, vor kurzem am Kopf nach genähte Djinn, souverän durch und wurde mit 53 Punkten und dem 7. Schlussrang belohnt. Leider ist der arme angeschlagene Djinn, vom sehr unfreundlichen Casanova im Ziel noch unter die Räder gekommen. Hier auch sein Video Djamila Djamila, noch in der Nachhitze, durfte keine grossen Erwartungen haben. Zumal auch bei den Hündinnen ein paar renomierte Damen am Start waren. Ihren 1. Lauf bestritt sie mit der schnellen Oshanameh´s Joo-Joo aus der Schweiz. Trotz oftmals grossem Rückstand zum Hasen, lief sie ihren Lauf souverän fertig und wurde mit 47 Punkten und dem 10. Zwischenrang belohnt. Und weil die schnelle Joo-Joo im Ziel nicht bremsen konnte und am Hasen vorbei schlitterte, hatte Djamila den Vorzug als erste beim Hasen zu sein. Im 2. Lauf ging es dann mit Venue bien vom Mandelberg auf die Piste. Sie gab nochmals alles und zeigte einen tollen und souveränen Lauf der mit guten 52 Punkten belohnt wurde. Ein schöner ausgeglichener Lauf den die beiden zeigten. Djamila konnte sich noch um einen Rang auf den 9. Schlussrang vorkämpfen. Hier das Video ihrer beiden Läufe Die Ränge 1,2,7, und 9 sind hervorragende Ergebnisse für die Familie. Die d'Avicenna's setzen dort fort, wo sie letztes Jahr aufgehört haben. Ich bin mir sicher, wir werden in der Szene noch öfters Thema sein. Am Schluss gab es für uns alle noch eine tolle Belohnug in Form von Fleischstücken für unsere Leistung