Archiv für September 2014
Die d’Avicennafamilie in Lorch
Wie jedes Jahr findet in Lorch Mitte September die Doppelveranstaltung statt. Dieses mal durfte der Verein die Sloughi Jahresausstellung ausrichten, was im Vorfeld einiges an Planung und Vorbereitung bedeutet. Mit vielen fleißigen Helfern klappte alles reibungslos.
Insgesamt waren 155 Hunde zu Ausstellung gemeldet, was bei diesem Schmuddelwetter für alle nicht angenehm war. Der Boden war aufgeweicht und im nu in eine Schlammwüste verwandelt.
Wir freuten und auf die d'Avicennafamilie , waren doch Wim , Lisette, Franco, Heike und Moseres angekündigt. Bei Hans-Jürgen und Ingrid versagte dann leider das Wohnmobil.
Wie immer waren Bine und Hermann in ihrem Heimatverein mit der Verköstigung der Gäste beschäftigt.
Chesmee war zur Ausstellung gemeldet, so mußte Bine aufpassen wann sie an der Reihe war, wenn auch nur zum zuschauen und kämmen. Es zog bis zum Nachmittag. Unser Freund Alfred präsentierte sie perfekt.
Das Mädchen zeigte sich vorbildlich. In der Gebrauchshundeklasse war noch Venya el Sahir gemeldet, eine fantastische Hündin die mit V1 belohnt wurde., Mit V2 waren wir sehr zufrieden, einen gute Voraussetzung für Schönheit und Leistung am nächsten Tag. Inwischen waren die Holländer angekommen, welch ein Hallo bei allen . Wim hatte den Foto dabei und knipste eifrig. Kurz darauf konnten wir auch die Schweizer begrüßen.
Am Abend war noch die Tierarztkontrolle und jeder studierte das Rennporgramm, standen doch interessante, spannede Läufe am Sonntag an.
Im Vereinsheim wurde noch ein Marokkanische Essen für die Gäste ,passend zur Jahresausstellung, angeboten, was großen Anklang fand.
Wir aber freuten uns aufs Rennen am Sonntag. das Wetter konnte nur besser werden!!!! Es kam auch so. Wir wurden mit SONNE belohnt.
67 Windhunde und viele Sololäufe standen im Rennprogramm.
Camee und Chesmee in einem Lauf!!! Wim und Bine hatten doch etwas Bauchweh. Mochten sich die beiden doch nicht besonders .Dazu noch Venya und Vanay el Sahir. Ob das gut geht? Jemand hat mir einmal gesagt: du mußt immer an deinen Hund glauben, das haben wir gemacht. Die Mädchen haben uns nicht enttäuscht. Sie sind in beiden Läufen grandios gelaufen und haben alles gegeben, nur der Hase hat sie interessiert. Einfach perfekt. Camee konnte verdient das Rennen für sich entscheiden. Chesmee belegte den zweiten Platz, dann Vanaya und Venya. Es waren spannende Läufe, die unsere Herzen höher schlagen ließen.
Zusätzlich bekam Chesmee noch den Silbernen Stauferlöwen für den Gewinn von Schönheit und Leistung, das Zuchtziel unseres Verbands. Immerhin zum vierten mal!!
Ein schönes, arbeitsreiches Wochenende ging zu Ende. Am Montag liefen warscheinlich bei allen die Waschmaschienen auf hochtouren.
Wir freuen uns schon aufs nächstes Jahr, mit hoffentlich euch allen . Da findet in Lorch die Afghanenjahresausstellung statt. Bestimmt ein besonderer Höhepunkt.
Danke Franco und Heike für das Video




Staufer Rennen 2014 in Lorch
2013 war Lorch schon eine Sensation. Ich durfte mit Chesmee und Cadash zusammen das Finale bestreiten. Damals hatte Chirokko am Start das Nachsehen. Im Rennen drückte und drückte er auf die Innenbahn bis ich nachgab. Wir hatten also noch eine Rechnung offen J
Der ganze Platz war eine Sumpflandschaft. Hat es doch die Tage vor dem Rennen heftig geregnet. Der Sonntag versprach dann besseres Wetter, was auch eintrat, doch der Platz war nicht trocken zu bekommen.
Ein Hiobsbotschaft erreichte und noch am Samstag. Das d'Avicenna-Renn-Wohnmobil versagte doch tatsächlich seinen Dienst und Cadash stand ohne fahrbaren Untersatz da. So kam es, dass er in Lorch nicht antrat.
Es waren 5 Rüden am Start. Ana shakti's Chirokko, Tain Shan vom Mandelberg, Furioso's Ironman, Ana shakti's Bajou und ich. Im Vorlauf fand ich, ich starte mal etwas später als die anderen, damit ich mit einer tollen Aufholjagd allen zeigen was ich dieses Jahr drauf habe. Für Chirokko hat es dann nicht ganz gereicht. Aber der Abstand war nur noch gering.
Das konnten wir schaffen, erzählte mir Herrchen. Er beschwor mich einmal mehr, doch anständig zu starten, der Rest würde dann schon von ganz alleine gehen, fast.
Gut gerüstet mit tollen Vorsätzen trat ich zum Finale an. Das Los hat mich in die Box 4 verbannt. Chirokko in die 1, Ironman in die 2, Tian Shan in 3 und Bajou in 5. Der Start lief um Welten besser. Ich wollte natürlich sofort nach innen. Da war aber zuerst Tian Shan da, an welchem ich vorbei musste und später noch Ironman. In Kurve 1aber war ich dran. Ironman knapp hinter mir. Dann folgten Tian Shan und Bajou.
Ich schaute mir die Sache zuerst mal von hinten etwas an und versuchte auf der Gegengeraden etwas Druck zu machen. Chirokko aber liess sich nicht beirren und ging sein Tempo. In Kurve 4 wollte ich es wissen und griff an. Chirokko aber konnte mich in Schach halten.
Ganz knapp vor mir (0.1 sec) gelangte er vor mir ins Ziel. Ironman als 3. Tian Shan als 4. und Bajou machte den Besenwagen.
Es war auch dieses Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Trotz des widrigen Platzes hat alles sehr gut geklappt. Viele herzlichen Dank an den WRV Staufen, der mir einen tollen Tag beschwert hat. 2015 darf man mit uns rechnen.
Hier wie immer das Video dazu:
Camée in Venlo





